Standard: 256GB SSD M.2 PCIe/NVMe
0 *
Auslieferung ohne SSD
Das System wird ohne die im Lenovo-Auslieferungszustand verbaute SSD an Sie ausgeliefert. D.h. wir entfernen diese vor der Auslieferung aus dem System.
Warum bieten wir diese Möglichkeit ? Weil es viele Nutzer gibt, die ihre eigene schon vorhandene SSD´s ( sei es aus einem anderen Notebook oder ein Hersteller den wir nicht als Upgrade anbieten ) nutzen möchten. Und in diesem Fall verringert sich für Sie der Gesamtpreis und somit die Kosten.
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
-18.000059 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 512GB M.2 PCIe/NVMe SSD LENOVO
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
512GB PCIe/NVMe Lenovo
Verschiedene Hersteller
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Lenovo: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
64.999942 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD LENOVO
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB PCIe/NVMe Lenovo
Verschiedene Hersteller
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Lenovo: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
166.999959 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD LENOVO
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
2TB PCIe/NVMe Lenovo
Verschiedene Hersteller
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Lenovo: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
411.000058 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Blue SN550
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
500GB M.2 PCIe/NVMe SSD WD Blue (WDS500G2B0C)
PCIe Gen3 8 Gb/s: Bis zu 2400 MB/s / 1750 MB/s – 300.000 IOPS / 240.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (300 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
54.000058 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Blue SN550
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
1TB M.2 PCIe/NVMe SSD WD Blue (WDS100T2B0C)
PCIe Gen3 8 Gb/s: Bis zu 2400 MB/s / 1950 MB/s – 410.000 IOPS / 405.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (600 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
100.999941 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Black SN750
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
500GB M.2 PCIe/NVMe SSD WD Black (WDS500G3X0C)
PCIe Gen3 8 Gb/s: Bis zu 3430 MB/s / 2600 MB/s – 420.000 IOPS / 380.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (300 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
71.000041 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Black SN750
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
1TB M.2 PCIe/NVMe SSD WD Black (WDS100T3X0C)
PCIe Gen3 8 Gb/s: Bis zu 3470 MB/s / 3000 MB/s – 515.000 IOPS / 560.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (600 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
143.000039 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Black SN750
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
2TB M.2 PCIe/NVMe SSD WD Black (WDS200T3X0C)
PCIe Gen3 8 Gb/s: Bis zu 3400 MB/s / 2900 MB/s – 480.000 IOPS / 550.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (1200 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
345.00004 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Black SN850
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
500GB WD Black SN850 M.2 PCIe® Gen4 x4 (#WDS500G1X0E-00AFY0)
Bis zu 7000 MB/s / 4100 MB/s ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (300 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
124.99998 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Black SN850
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
1TB WD Black SN850 M.2 PCIe® Gen4 x4 (#WDS100T1X0E-00AFY0)
Bis zu 7000 MB/s / 5300 MB/s ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (600 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
219.999941 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD - WD Black SN850
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute Festplatte/SSD gegen die gewählte Festplatte/SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen Festplatte/SSD
2. Einbau der von Ihnen gewählten Festplatte/SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
ECKDATEN:
2TB WD Black SN850 M.2 PCIe® Gen4 x4 (#WDS200T1X0E-00AFY0)
Bis zu 7000 MB/s / 5100 MB/s ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Basis-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Western Digital: 5 Jahre Bring-In (1200 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
481.99998 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Barracuda 510
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
500GB Seagate Barracuda 510 M.2 PCIe/NVMe (#ZP500CM3A001 / ZP500CM30001)
Bis zu 3400 MB/s / 2400 MB/s – 410.000 / 540.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (320TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
71.000041 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Barracuda 510
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB Seagate Barracuda 510 M.2 PCIe/NVMe (#ZP1000CM3A001 / ZP1000CM30001)
Bis zu 3400 MB/s / 3000 MB/s – 600.000 / 600.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (640TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
146.000029 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Firecuda 510
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
500GB Seagate Firecuda 510 M.2 PCIe x4 (3. Generation)/NVMe 1.3 (#ZP500GM3A001 / ZP500GM30001)
Bis zu 3450 MB/s / 2500 MB/s – 420.000 / 600.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (650TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
83.000001 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Firecuda 510
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB Seagate Firecuda 510 M.2 PCIe x4 (3. Generation)/NVMe 1.3 (#ZP1000GM30011 / ZP1000GM30001)
Bis zu 3450 MB/s / 3200 MB/s – 620.000 / 600.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (1.300 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
174.999972 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Firecuda 510
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
2TB Seagate Firecuda 510 M.2 PCIe x4 (3. Generation)/NVMe 1.3 (#ZP2000GM30021 / ZP2000GM30001)
Bis zu 3450 MB/s / 3200 MB/s – 485.000 / 600.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (2.600 TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
315.000021 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Firecuda 520
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
500GB Seagate Firecuda 520 M.2 PCIe x4 (4. Generation)/NVMe 1.3 (#ZP500GM3A002 / ZP500GM30002)
Bis zu 5000 MB/s / 2500 MB/s – 430.000 / 630.000 IOPS ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (850TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
113.00002 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Firecuda 520
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB Seagate Firecuda 520 M.2 PCIe x4 (4. Generation)/NVMe 1.3 (#ZP1000GM3A002 / ZP1000GM30002)
Bis zu 5000 MB/s / 4400 MB/s – 760.000 / 700.000 IOPS ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (1.800TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
219.999941 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD Seagate Firecuda 520
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
2TB Seagate Firecuda 520 M.2 PCIe x4 (4. Generation)/NVMe 1.3 (#ZP2000GM3A002 / ZP2000GM30002)
Bis zu 5000 MB/s / 4400 MB/s – 750.000 / 700.000 IOPS ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Seagate: 5 Jahre Bring-In (3.600TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
375.000059 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 512GB M.2 PCIe/NVMe SSD Intel 660p #SSDPEKNW512G8X1
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
512GB Intel 660p M.2 PCIe/NVMe (#SSDPEKNW512G8X1)
Bis zu 1500 MB/s / 1000 MB/s – 90.000 / 220.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Intel: 5 Jahre Bring-In (288TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
54.000058 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD Intel 660p #SSDPEKNW010T8X1
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB Intel 660p M.2 PCIe/NVMe (#SSDPEKNW010T8X1)
Bis zu 1800 MB/s / 1800 MB/s – 150.000 / 220.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Intel: 5 Jahre Bring-In (576TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
113.00002 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD Intel 660p #SSDPEKNW020T8X1
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
2TB Intel 660p M.2 PCIe/NVMe (#SSDPEKNW020T8X1)
Bis zu 1800 MB/s / 1800 MB/s – 220.000 / 220.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Intel: 5 Jahre Bring-In (1152TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
219.999941 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD Intel 665p #SSDPEKNW010T9X1
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB Intel 665p M.2 PCIe/NVMe (#SSDPEKNW010T901 / SSDPEKNW010T9X1)
Bis zu 2000 MB/s / 1925 MB/s – 160.000 / 250.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Intel: 5 Jahre Bring-In (300TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
119 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD Intel 665p #SSDPEKNW010T9X1
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
2TB Intel 665p M.2 PCIe/NVMe (#SSDPEKNW020T901 / SSDPEKNW020T9X1)
Bis zu 2000 MB/s / 2000 MB/s – 250.000 / 250.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Intel: 5 Jahre Bring-In (600TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
349.899984 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 256GB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung PM991 #MZVLQ256HAJ0
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
256GB PCIe/NVMe Samsung PM991 (MZVLQ256HAJ0)
Bis zu 2050 MB/s / 1000 MB/s - 64.000 / 220.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
24.000039 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 512GB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung PM981a #MZVLB512HBJQ
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
512GB PCIe/NVMe Samsung PM981a (MZVLB512HBJQ)
Bis zu 3000 MB/s / 1800 MB/s - 270.000 / 420.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
54.000058 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 512GB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung PM991 #MZVLQ512HALU
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
512GB PCIe/NVMe Samsung PM991 (MZVLQ512HALU)
Bis zu 2200 MB/s / 1200 MB/s - 120.000 / 240.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
54.000058 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung 970 Evo PLUS #MZ-V7S500BW
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
500GB PCIe NVMe Samsung 970 Evo PLUS (MZ-V7S500BW)
Bis zu 3500 MB/s ( read )/ 3200 MB/s ( write ) - 480.000 Random Read / 550.000 Random Write IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 5 Jahre Bring-In (300TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
94.999961 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung PM981 #MZVLB1T0HALR
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB PCIe/NVMe Samsung PM981 (MZVLB1T0HALR)
Bis zu 3200 MB/s / 2400 MB/s - 380.000 / 440.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
149.000019 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung PM991 #MZVLQ1T0HALB
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB PCIe/NVMe Samsung PM991 (MZVLQ1T0HALB)
Bis zu 2300 MB/s / 1350 MB/s - 180.000 / 260.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 1 Jahr Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
124.99998 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 500GB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung 980 Pro #MZ-V8P500BW
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
500GB Samsung 980 Pro M.2 PCIe® Gen4 x4 (#MZ-V8P500BW)
Bis zu 6900 MB/s / 5000 MB/s - 800.000 IOPS / 1.000.000 IOPS ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 5 Jahre Bring-In (300TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
137.000059 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung 970 Evo PLUS #MZ-V7S1T0BW
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB PCIe NVMe Samsung 970 Evo PLUS (MZ-V7S1T0BW)
Bis zu 3500 MB/s ( read )/ 3300 MB/s ( write ) - 600.000 Random Read / 550.000 Random Write IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 5 Jahre Bring-In (600TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
174.999972 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 512GB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung 970 Pro #MZ-V7P512BW
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
512GB PCIe NVMe Samsung 970 Pro (MZ-V7P512BW)
Bis zu 3500 MB/s ( read )/ 2300 MB/s ( write ) - 370.000 Random Read / 500.000 Random Write IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 5 Jahre Bring-In (600TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
183.999942 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung 980 Pro #MZ-V8P1T0BW
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe® Gen4 x4 (#MZ-V8P1T0BW)
Bis zu 7000 MB/s / 5000 MB/s - 1.000.000 IOPS ( Herstellerangabe ) - diese Werte beziehen sich auf den Betrieb mit Hardware, welche PCIe x4 (4. Generation) unterstützt. Die Lauffähigkeit mit Geräten mit PCIe x4 (3. Generation) ist natürlich gegeben, dann allerdings mit niedrigeren Werten.
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 5 Jahre Bring-In (600TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
226.00004 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung 970 Evo PLUS #MZ-V7S2T0BW
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
2TB PCIe NVMe Samsung 970 Evo PLUS (MZ-V7S2T0BW)
Bis zu 3500 MB/s ( read )/ 3300 MB/s ( write ) - 600.000 Random Read / 550.000 Random Write IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 5 Jahre Bring-In (1200TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
332.999961 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 2TB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung PM981 #MZVLB2T0HMLB
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
2TB PCIe/NVMe Samsung PM981 (MZVLB2T0HMLB)
Bis zu 3200 MB/s / 2400 MB/s - 380.000 / 440.000 IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 3 Jahre Bring-In, Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
337.999984 *
256GB PCIe/NVMe SSD auf 1TB M.2 PCIe/NVMe SSD - Samsung 970 Pro #MZ-V7P1T0BW
Bei diesem Upgrade wird die vom Hersteller verbaute SSD gegen die gewählte SSD ersetzt.
Dies beinhaltet folgende Schritte:
1. Ausbau der vorhandenen SSD
2 . Einbau der von Ihnen gewählten SSD
3. bei Geräten mit Betriebssystem - Installation des Betriebssystems inkl. aller Lenovo Tools, Treiber und Systempartitionen ( entspricht der werksseitigen Vorinstallation )
4. Testlauf des Systems
HERSTELLERBEZEICHNUNG:
1TB PCIe NVMe Samsung 970 Pro (MZ-V7P1T0BW)
Bis zu 3500 MB/s ( read )/ 2700 MB/s ( write ) - 500.000 Random Read / 500.000 Random Write IOPS ( Herstellerangabe )
GARANTIEHINWEIS:
Durch nachträgliche Konfiguration verbaute/getauschte Komponenten unterliegen nicht der Standard-Thinkpad-Herstellergarantie. Für diese gibt es gesonderte Garantiebedingungen/-laufzeiten ( siehe weiter unten ).
Die Herstellergarantie des Thinkpad-Systems selbst bleibt hiervon unberührt und weiterhin bestehen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an uns oder den jeweiligen Hersteller – es wird für den schnellstmöglichen Austausch der defekten Komponente gesorgt.
Herstellergarantie für diese Komponente von Samsung: 5 Jahre Bring-In (1200TBW), Einsendung durch den Kunden.
Bilder und technische Details ohne Gewähr.
362.99998 *