
Produkte filtern
Die Lenovo ThinkStation PGX richtet sich klar an Profis, die lokal mit sehr großen KI-Modellen arbeiten möchten.
Wer Wert auf moderne Hardware, schnelle Speicherzugriffe und eine skalierbare Architektur legt, bekommt hier ein leistungsfähiges Werkzeug. Das System ist nichts für klassische Office-Tasks, sondern ein Spezialist für Deep Learning und maschinelles Lernen auf Enterprise-Niveau.
Lenovo ThinkStation PGX
Power für KI-Profis mit Anspruch
Produkte filtern

Prozessor – 20 Kerne mit Fokus auf KI
Im Herzen der ThinkStation PGX steckt der NVIDIA Grace Blackwell Superchip. Dieser Chip kombiniert zwanzig ARM-basierte Rechenkerne in einer Architektur, die speziell für KI-Prozesse ausgelegt ist. Zehn High-Performance Kerne und zehn Effizienzkerne sorgen für die richtige Balance zwischen Durchsatz und Energieverbrauch.
Technische Highlights:
-
NVIDIA Grace Blackwell Superchip mit 20 ARM-Kernen
-
10x Cortex X925 plus 10x Cortex A725
-
Ideal für datenintensive KI-Berechnungen

Grafik – Blackwell auf den Punkt gebracht
Die integrierte GPU basiert auf der neuen NVIDIA Blackwell Architektur. Damit bekommst du nicht nur CUDA Cores der neuesten Generation, sondern auch leistungsstarke Tensor Cores für KI-Workloads und RT Cores für Raytracing. Encoder und Decoder sind ebenfalls an Bord.
-
NVIDIA Blackwell Architektur
-
-
Generation Tensor Cores für KI
-
-
-
Generation RT Cores
-
-
1x NVENC Video Encoder
-
1x NVDEC Video Decoder

Arbeitsspeicher – Gemeinsam statt getrennt
Hier kommt kein klassisches RAM-Modul zum Einsatz, sondern ein riesiger 128 GB LPDDR5x Unified Memory. Die CPU und GPU greifen gemeinsam auf denselben Speicher zu, was KI-Modelle besonders effizient nutzbar macht.
-
128 GB LPDDR5x Unified Memory
-
256 Bit breit, 273 GB pro Sekunde Bandbreite
-
Optimiert für große KI-Modelle bis 200 Milliarden Parameter

Massenspeicher – Schnell und sicher
Für deine Daten bietet die PGX Platz für eine oder zwei SSDs mit bis zu 4 Terabyte Kapazität. Die NVMe SSDs unterstützen moderne Verschlüsselungstechniken und liefern maximale Geschwindigkeit beim Laden und Speichern großer Datenmengen.
-
Bis zu 4 TB M.2 NVMe SSD
-
Selbstverschlüsselnd, je nach Modell

Skalierbarkeit – Wächst mit deinen Anforderungen
Du willst mehr Power? Kein Problem. Zwei ThinkStation PGX lassen sich direkt miteinander koppeln. So kannst du Modelle mit bis zu 405 Milliarden Parametern verarbeiten. Die QSFP Ports machen das möglich.
-
Unterstützung für bis zu 200 Milliarden Parameter pro Einheit
-
Verbindung von zwei Geräten für bis zu 405 Milliarden Parameter
-
Zwei QSFP Ports mit je 200 Gbit pro Sekunde

Konnektivität – Schnell in alle Richtungen
Sowohl kabellos als auch verkabelt ist die PGX auf Geschwindigkeit ausgelegt. Mit Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3 und einem 10-Gigabit-Netzwerkanschluss ist sie bereit für große Datenmengen in kurzer Zeit.
-
Wi-Fi 7 mit 802.11be Standard
-
Bluetooth 5.3
-
10 Gigabit Ethernet über ConnectX 7 Smart NIC

Anschlüsse – Alles drin für Profis
Die Rückseite der ThinkStation PGX ist vollgepackt mit modernen Anschlüssen. USB4 Ports, HDMI und DisplayPort 2.1 sind genauso dabei wie eine leistungsstarke Stromversorgung über USB Power Delivery.
-
3x USB-C mit USB4 und DisplayPort 2.1
-
1x USB-C mit USB PD 3.1 In und DP 2.1
-
1x HDMI 2.1b FRL
-
2x QSFP (200 Gbit pro Sekunde)