Lenovo Garantie Info
Bring In Service (BRI)
Das defekte Gerät muss zunächst mittels LENOVO-Hotline angezeigt und ein entsprechender Servicefall ausgerufen werden. Nach Prüfung durch den technischen Support des Herstellers, sowie Feststellung der Eintrittspflicht der Garantie, wird dieser das Gerät abholen, in einem Servicecentrum reparieren / instand setzen lassen oder ersetzen und an den Kunden zurücksenden. Für weiterführende Infos klicken Sie bitte hier
Expedited Depot/CCI (Express-Bring-In)
Nachdem der Defekt des Gerätes über die LENOVO-Hotline angezeigt und ein entsprechender Servicefall ausgerufen wurde, sowie infolge der festgestellten Garantiewirksamkeit, garantiert Lenovo, dass das reklamierte Gerät in ausgewiesenen Servicecentern mit beschleunigter Bearbeitungszeit repariert oder ersetzt wird. Kunden, die Expedited-/Express-Upgrades erworben/aktiviert haben, erhalten vorrangig die höchste Priorität für Reparaturen im Depot. In dem Fall, dass zur Reparatur benötigte Ersatzteile nicht vorrätig sind und nachbestellt werden müssen, erhalten Kunden eine priorisierte Bearbeitung für nachbestellte Teile. Am Ende dieses Prozesses bekommt der/die Kunde/Kundin die instandgesetzte Maschine beschleunigt zurückgesandt.
Vor Ort Service (VOS)
Für den Fall, dass ein bestehendes Problem mit Ihrem Produkt nicht telefonisch oder mittels einer CRU ( eine "durch den Kunden austauschbaren Funktionseinheit“ ) gelöst werden kann, wird Ihr Produkt von einem Lenovo Service-Provider an Ihrem, respektive dem Standort der betreffenden Maschine repariert oder ausgetauscht. Dies geschieht zu normalen Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, exklusive Feiertagen. Hierzu erfolgt im Vorfeld eine individuelle Terminvereinbarung zwischen dem Kunden/der Kundin sowie dem seitens des Herstellers beauftragten Techniker. Es liegt in Ihrer Verantwortung, einen geeigneten Platz für die Demontage und Montage Ihres Produkts zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es in Einzelfällen notwendig werden, dass bestimmte Reparaturen im Kundendienstleistungszentrum vollendet werden müssen. Sollte das erforderlich sein, wird der Kundendienstleister das Produkt auf seine Kosten an das nächstgelegene Kundendienstleistungszentrum schicken und das reparierte Produkt oder das Ersatzprodukt hernach auf seine Kosten an Sie zurückschicken. Für weiterführende Infos klicken Sie bitte hier
Premier Support (PRE)
Die High End-Lösung und Hilfe aus dem LENOVO-Serviceportfolio - wird es dann doch mal ernst, profitieren Sie im Rahmen des Premier Supports von vielfältigen Upgrades, was die Abwicklung betrifft. Da zählen in erster Linie erweiterte technische Unterstützung in lokaler Sprache, wochentags von 8 bis 20 Uhr (Ortszeit), umfassender Support zu Hardware und Original Equipment Manufacturer-Software (OEM), einen zentralen Ansprechpartner für einfacheres End-to-End-Fallmanagement sowie einen Technical Account Manager für proaktives Kundenbeziehungs- und Eskalationsmanagement. Hinzu kommt die weltweite Präsenz (seit Anfang 2020 in über 40 Ländern) und einen Vor-Ort-Service am nächsten Werktag mit priorisierter Arbeits- und Ersatzteilbereitstellung. Weitere Unterschiede zu der reinen VOS-Garantie sind die Standardberichterstellung (Entsendung, Teilemengen, Servicelevel, Wiederholungen, innerhalb/außerhalb der Garantie) Lenovo Commercial Portal für personalisierten, sicheren Online-Kauf, Berichterstellung und Produktsupport Lenovo Solution Center mit automatischer Systemfehlererkennung und Supportfallerstellung. Für noch mehr Details und Infos klicken Sie bitte hier
Premium Care (PRC)
Die High End-Lösung und Hilfe aus dem LENOVO-Serviceportfolio - wird es dann doch mal ernst, profitieren Sie im Rahmen des Premier Supports von vielfältigen Upgrades, was die Abwicklung betrifft. Da zählen in erster Linie erweiterte technische Unterstützung in lokaler Sprache, wochentags von 9 bis 18 Uhr (Ortszeit), umfassender Support zu Hardware und Original Equipment Manufacturer-Software (OEM), einen zentralen Ansprechpartner für einfacheres End-to-End-Fallmanagement sowie einen Technical Account Manager für proaktives Kundenbeziehungs- und Eskalationsmanagement. Hinzu kommt die weltweite Präsenz (seit Anfang 2020 in über 40 Ländern) und einen Vor-Ort-Service am nächsten Werktag mit priorisierter Arbeits- und Ersatzteilbereitstellung. Weitere Unterschiede zu der reinen VOS-Garantie sind die Standardberichterstellung (Entsendung, Teilemengen, Servicelevel, Wiederholungen, innerhalb/außerhalb der Garantie) Lenovo Commercial Portal für personalisierten, sicheren Online-Kauf, Berichterstellung und Produktsupport Lenovo Solution Center mit automatischer Systemfehlererkennung und Supportfallerstellung. Für noch mehr Details und Infos klicken Sie bitte hier
Accidental Damage Protection (ADP-Unfallschutz)
Abgedeckt sind Schäden, die durch versehentliche[s] Stürze, Herunterfallen, Eindringen von Flüssigkeit[en], Stöße und Überspannung verursacht werden. Des weiteren sind strukturelle Schäden, die unter normalen Betriebsbedingungen und bei sachgemäßer Behandlung entstehen, und Beschädigungen am integrierten LC-Display besichert. Für weiterführende Infos klicken Sie bitte hier
Keep Your Drive (KYD)
Diese Garantie-Erweiterung erlaubt es Ihnen, eine defekte Festplatte, die im Rahmen der Lenovo Limited Warranty ersetzt wird/werden soll, einzubehalten. Dies gilt für die ursprünglich in Ihrem Produkt verbaute Festplatte und alle als Ersatz im Rahmen der Lenovo Limited Warranty zur Verfügung gestellten Festplatten, nicht jedoch für Festplatten/SSDs, welche im Rahmen eines oder mehrfacher Upgrades durch MRG Computer verbaut wurde[n]. Für weiterführende Infos klicken Sie bitte hier
Sealed Battery Replacement (SBR)
Unterschreitet der fest integrierte Akku, mit Blick auf die Leistungsstandards, ein seitens des Herstellers festgelegtes Minimum, so wird dieser durch einen beauftragten LENOVO Service Provider getauscht. Diese Option steht nur einmal zur Verfügung. Für weiterführende Infos klicken Sie bitte hier
Service International (INT)
Um für die Serviceerweiterungen/-upgrades Sealed Battery Replacement ( SBR ), Accidental Damage Protection ( ADP ) und Keep Your Drive (KYD ) einen internationalen Serviceanspruch (generell außerhalb Deutschlands) geltend machen zu können, muss zwingend zusätzlich das Upgrade „Internationaler Serviceanspruch“ durchgeführt werden. Für weiterführende Infos klicken Sie bitte hier